Zum Hauptinhalt springen

Diversity Taskforce

Herzlich willkommen auf der Landingpage der Diversity Taskforce des St. Joseph Krankenhauses und Franziskus Krankenhauses!

Wir als Arbeitgeber verstehen, dass Vielfalt und Inklusion nicht nur wichtige Werte sind, sondern auch maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen. Aus diesem Grund haben wir die Diversity Taskforce ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Mitarbeitenden geschätzt und respektiert werden.

Als Mitarbeitende können Sie einen wichtigen Beitrag leisten, indem Sie uns Ihre Erfahrungen und Anliegen mitteilen. Deshalb haben wir eine Infobox eingerichtet, über die Sie uns anonym kontaktieren können, um Themenwünsche zu äußern oder Diskriminierungserfahrungen zu melden. Wir möchten sicherstellen, dass wir Ihre Bedürfnisse und Anliegen verstehen und darauf reagieren können.

Unsere Diversity Taskforce plant eine Vielzahl konkreter Maßnahmen, um die Arbeitsumgebung für alle Mitarbeitenden zu verbessern. Dazu gehört unter anderem ein Fragebogen zur Bedarfsermittlung, der uns helfen wird, gezielt auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Außerdem werden wir Checklisten erarbeiten, um sicherzustellen, dass wir als Arbeitgeber Barrieren abbauen und eine Umgebung schaffen, die für alle Mitarbeitenden zugänglich ist.

Wir sind stets offen für Feedback und Anregungen, um sicherzustellen, dass wir als Arbeitgeber die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden bestmöglich erfüllen können. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Die Diversity Taskforce des St. Joseph Krankenhauses und Franziskus Krankenhauses

St. Joseph Krankenhaus Berlin und Franziskus-Krankenhaus Berlin

Dafür setzen wir uns ein!

Wer sind wir?

Rosa Dannecker-Wollschläger

Leitung Personalmarketing, Leitung der Diversity Taskforce, Themenbereich: Vielfalt im Krankenhaus

Franziska Stede

Leitung Christliches Profil, Themenbereich: Vielfalt und die katholische Kirche

Bo Andrade Frank

Psychologie Geriatrie, Themenbereich: LSBTI* und Altersdiskriminierung

Volker Wierz

Stationsleitung Infektiologie, Themenbereich: LSBTI*

Stefan Heßler

Pflegepädagoge Schule für Gesundheitsberufe, Themenbereich: Vielfalt im Krankenhaus

Selina Lieder

Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik, Mitglied der MAV, Themenbereich: Vielfalt im Krankenhaus

Dorte Kerber

Zentrale Praxisanleiterin, Themenbereich: Vielfalt im Krankenhaus

Irina Lohe-Were

Sozialpädagogische-Schulbegleitung, Themenbereich: Rassissmus

Ellen Conteh-Blumberg

Gesundheits- und Krankenpflegerin Intensivstation, Praxisanleiterin, Themenbereich: Rassismus

So erreichen Sie uns

Kontaktformular

Falls Sie Anmerkungen, Wünsche oder einen möglichen Fall von Diskriminierung beobachtet oder selbst erlebt haben, zögern Sie bitte nicht, sich bei uns zu melden.

Sie können dies gerne anonym tun oder uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen, wenn Sie wünschen, dass wir mit Ihnen in Kontakt treten.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Ihre persönlichen Daten

* Pflichtfelder

Unsere Aktionen

Lesbisch-Schwule-Stadtfest 2023

Kurz-Bewerbung